Von unserer letzten Bustour vor einem Jahr hatten wir die Blue Mountains nicht in guter Erinnerung. Da jedoch so viele Leute von ihnen schwärmen, versuchen wir es ein zweites Mal. Und siehe da. Abseits der Busschlangen am „Echo Point“ und der Gondel von „Scenic World“ erschließt sich auf Schusters Rappen eine grandiose Landschaft.
Und hier unsere Highlights aus den vielfältigen Möglichkeiten:
Der National Pass Walk zu den Wentworth Falls und zurück über den Under- und Uppercliffe Walk. Der Pfad führt quer durch die senkrecht abfallenden Felswände. Er erinnert uns an den Alpini-Steig in den Dolomiten.
Von Blackheath, über in den Fels geschlagene Stufen, steil hinab zum Bridal Veil Fall. Eine Dusche unter einem der vielen kleinen Rinnsale, die über die überhängenden Felsen sprühen, ist garantiert.
Der Grand Canyon Walk am Evans Lookout. Der Canyon ist zwar nicht so riesig wie sein berühmter Namenskollege, aber nicht minder spektakulär. Die tief in den Fels gefrästen Schluchten sind auch ein Eldorado für erfahrene „Abseiling-Fans“.
Höhlenforscher kommen in den Jenolan Caves voll auf ihre Kosten. Sie zählen zu den ältesten und größten, nicht nur in Australien. Noch immer sind nicht alle Höhlen erforscht und nur 11 !!! sind der Öffentlichkeit zugänglich. Eine jede für sich ein unvergessliches Erlebnis. Die Vielfalt der Formen und Farben der Tropfsteine sorgen in jeder Höhle für neue Höhepunkte.
Zum Abschluss statten wir dem Mount Tomah Botanic Garden einen Besuch ab. Er beherbergt ausschließlich Pflanzen die das kühlere Klima lieben. Hier bietet sich uns nicht nur ein herrliches Panorama. Wir sind überrascht derart phantastische, ausgefallene Blüten zu finden. Leider haben wir uns ihre Namen nicht gemerkt.
 |